Agri-PV-Anlagen sind hochaufgeständerte Photovoltaikanlagen, die verschiedenste Arten landwirtschaftlicher Nutzung unter der Anlage ermöglichen. Mit der Möglichkeit zur landwirtschaftlichen
Nutzung ergeben sich unterschiedliche Herausforderungen beim Bau der Anlage.
Durch die erhöhte Bauweise von 3 m bis 4 m über Bodenhöhe ergeben sich neue Anforderungen an die statischen Eigenschaften aller Elemente der Unterkonstruktionen von Agri-PV-Anlagen.
Insbesondere die Montage der Solarmodule stellt die größte Herausforderung dar.
Dieser Herausforderung begegnen wir mit dem Einsatz unseres Einschubsystems. Bei diesem werden die Solarmodule von der Unterkante des Tisches ohne besonderen Kraftaufwand in die Modulträger
eingeschoben. Die Lagesicherung der Solarmodule erfolgt durch eine einfache Biegelasche, die das Herausgleiten der Solarmodule aus dem Einschubträger verhindert.
Die Fixierung der Module mit handelsüblichen Modulklemmen entfällt vollständig!
Die Montage der Module wird dadurch erheblich erleichtert und beschleunigt. Zudem entfallen aufwändige Sicherungsmaßnahmen für das Montagepersonal ab einer Arbeitshöhe von 3 m über
dem Boden. Dies verringert das Risiko von Arbeitsunfällen und spart Zeit und Geld.